World Cleanup Day
Umwelt

Die Welt räumt auf – World Cleanup Day im September

Oft kann man sich ja nur wundern, was Leute so in unserer Welt einfach stehen lassen, als ob es den süßen Aufräum-Roboter WALL-E aus dem Pixar-Film schon gäbe.

Also müssen wir selbst ran:
Mach im September mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Sei auch Du dabei und befreie unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll.

Färben
Umwelt Wohnen

Nachhaltige Kleidung

Extrem günstige Mode, schnell wechselnde Kollektionen. Kleidung wird kaum getragen und wieder schnell ausgemistet (In Deutschland kauft jeder durchschnittlich 60 Kleidungsstücke pro Jahr). Die Produktion ist auch nicht gerade menschen- und umweltfreundlich und der Transport zu uns sehr CO2-intensiv (Mehr als der gesamte internationale Flug- und Schiffsverkehr zusammen!). Aber es gibt Alternativen und weitere Möglichkeiten.

Tote Ficchten
Umwelt

Der Wald – wie er funktioniert und wie es ihm geht

Klimawandel, Trockenheit, Borkenkäfer – dem Wald geht es nicht gut. Bei Wanderungen bin ich selbst immer wieder erschrocken, wie viel Flächen mit Fichten kahl im Wald stehen (s.o.). Hier ein ausführlicher Audio-Beitrag zum Thema Wald: Wie er funktioniert. Wie es ihm geht. Wie alte Bestände dem Klima mehr helfen als frisch aufgeforstete. Und erstaunlich: In […]