Bücherwand
Wohnen

Wohin mit CDs, DVDs, Büchern, Spielen und anderen Medien

Medien können in Masse auch ganz schön viel Platz beanspruchen. Wenn man sich dazu durchgerungen hat, sich zu trennen, stellt sich die Frage: Wohin damit? Bücher Bücher, die keinen nennenswerten Wert haben, lassen sich natürlich in öffentlichen Bücherschränken unterbringen. Wo einer in deiner Nähe zu finden sein könnte, kannst du in dieser Liste bei Wikipedia […]

Nahrung

Kaugummi: Nicht mehr auf Erdöl kauen

Ich kaue schon mal gerne Kaugummi. Ein paar Gedanken über deren Inhaltsstoffe hatte ich mir zwar mal gemacht, aber eher was den Zucker angeht. Angeregt durch eine meiner Lieblings-Wissenschaftssendungen Quarks kam ich überhaupt erstmal drauf: Man kaut ja tatsächlich auf Kunststoff herum? Von diversen anderen fragwürdigen Zusatzstoffen mal abgesehen. Eine komische Vorstellung, oder? Und eigentlich […]

Setzlinge
Werkzeuge

Suche im Web und pflanze Bäume: Ecosia

Suchen im Web benötigt eine Menge Computer-Ressourcen und somit Energie. Das verursacht natürlich auch CO2. Ecosia verwendet die Einnahmen aus deinen Suchanfragen, um Bäume zu pflanzen. Das sorgt für eine negative CO2-Bilanz. Über 85 Mio. Bäume sind es bereits. Sowohl Ecosias Suchergebnisse als auch die Suchanzeigen werden von Microsofts Bing geliefert. Insofern ist es der […]

Mann schaut YouTube hinter einem Handy
Werkzeuge

YouTube datensparsam nutzen: invidio.us

YouTube sammelt bei der Nutzung unzählige Daten. Um der Datenkrake zu entgehen gibt es eine alternative Benutzeroberfläche, die sich zwischen Youtube und den Nutzer schaltet. Man kann damit genauso alle Videos von YouTube durchsuchen und dort abspielen, hier allerdings ohne Werbung und ohne das Daten von einem an YouTube gesendet würden. Ursprünglich war dieser Service […]

PLastikbecher am Strand
Werkzeuge

Unnötige Verpackungen mit der „ReplacePlastic“-App melden

Wolltest du nicht schon immer mal einem Hersteller Rückmeldung zu seiner völlig überflüssigen Verpackung geben? Nur ist es müßig, bei der Masse an Verpackungen und Herstellern jedem einzeln zu schreiben. Auch würde diese eine Mitteilung sicher dort untergehen. Hier hilft die App „ReplacePlastic“ vom Küste gegen Plastik e.V.. Mit der App kannst du Produkte scannen, […]